Grundschulaktionstag 2024

Grundschulaktionstag in Baden-Württemberg findet zum 14. Mal im HVW-Gebiet, auch in der Theodor Heuss Grundschule in Rutesheim statt

Am Montag, 02. Dezember 2024, ist es in Baden-Württemberg soweit – es herrscht „Großkampftag“ an den Grundschulen. „Der inzwischen bundesweite Grundschulaktionstag verschafft uns, wie die beiden letzten Jahre deutlich gezeigt haben, eine noch höhere Strahlkraft für unsere Sportart Handball“, erklärt Hans Artschwager (Hildrizhausen), DHB-Vize-Präsident und Sprecher der Landesverbände sowie Präsident des Handballverbandes Württemberg (HVW). Auch in Rutesheim beteiligen sich etwa 150 Schülerinnen und Schüler, die von den Mitgliedern der Handballabteilung der SKV Rutesheim betreut werden.

Deutschlandweit nehmen am Grundschulaktionstag diesmal über 320.000 Kinder aus rund 2.850 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 14. Mal durchgeführt wird, haben sich mehr als 38.000 Kinder aus über 600 Schulen angemeldet. Diese Tatsache freut Hans Artschwager, und er blickt schon einmal ein Jahr in die Zukunft: „Wie toll unsere Sportart ist, zeigt sich Ende 2025, wenn die Frauen-WM in Deutschland stattfindet und in Stuttgart das deutsche Team antreten wird – und dann hoffentlich auch viele Teilnehmer des Grundschulaktionstages begeistert.“ Auch Peter Knapp (Oftersheim), Präsident des Badischen Handball-Verbandes (BHV), sowie Alexander Klinkner (Ettlingen), der Präsident des Südbadischen Handballverbandes (SHV), sind von der rasanten Entwicklung der Teilnehmerzahlen beeindruckt: „Jede Schule, die mitmacht, ist wieder eine Schule mehr, an der Handball platziert ist.“ 

Im Rahmen des Grundschulaktionstages werden vom SKV Rutesheim Handball zudem Bälle in einer besonderen Aktion an die Theodor Heuss Grundschule überreicht – unterstützt von den Partnern Kempa und AOK sowie dem „Verein der Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg“: Viele Grundschulen verfügen über keine oder keine adäquate Ausstattung an Handbällen. Um diese Situation zu verbessern und den Grundstock zu legen, damit künftig mehr handballerische Inhalte im Sport unterrichtet werden können, übergeben die teilnehmenden Vereine ein Ballpaket an die Grundschule.  

Einmal mehr findet der Aktionstag unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper statt. Sie begrüßt, dass „der Grundschulaktionstag seit über zehn Jahren in Kooperation mit den Handballvereinen ein attraktives Angebot an den Grundschulen darstellt“ und dankt den vielen freiwilligen Betreuerinnen und Betreuern in den Vereinen sehr herzlich für ihren Einsatz. Von Anfang an dabei ist als treuer Sponsor die Allgemeine Ortskrankenkasse Baden-Württemberg (AOK), deren Vorstandsmitglied Gordana Marsic erklärt: „Als AOK Baden-Württemberg unterstützen wir den Grundschulaktionstag seit vielen Jahren, weil uns die Förderung der Gesundheit von Kindern durch Sport, wie auch dem Handball, am Herzen liegt. Durch unsere gemeinsame Partnerschaft mit den Handballverbänden in Baden-Württemberg und den Netzwerken in den Regionen wollen wir den Schulen dabei helfen, den Handballsport noch stärker in den Schulalltag zu integrieren und so langfristig die Freude an Bewegung zu fördern." Für dieses langjährige Engagement „gilt der AOK unser besonderer Dank“, so HVW-Präsident Hans Artschwager.  

Das überaus erfolgreiche Konzept, Kindern bereits in der Grundschule den Handballsport nahezubringen, wurde inzwischen von anderen Landesverbänden und auch vom Deutschen Handballbund (DHB) übernommen. 

© SKV Rutesheim | Abteilung Handball  |  Robert-Bosch-Straße 55